Robert-Koch-Stiftung — Die Robert Koch Stiftung e.V. ist eine deutsche gemeinnützige Stiftung zur Förderung des medizinischen Fortschritts, vor allem der Grundlagenforschung der Infektionserkrankungen, mit Geschäftsstellensitz in Berlin (früher Bonn). Bei ihrer… … Deutsch Wikipedia
Robert Koch (Begriffsklärung) — Robert Koch ist der Name folgender Personen: Robert Koch (1843–1910), deutscher Mediziner und Mikrobiologe Robert Koch (Fußballspieler) (* 1986), deutscher Fußballspieler Nach Robert Koch benannt: Robert Koch Award Robert Koch Gymnasium Robert… … Deutsch Wikipedia
Robert Koch Prize — The Robert Koch Medal and Award are two prizes awarded annually for excellence in the biomedical sciences. These awards grew out of early attempts by Robert Koch to generate funding to support his research into the cause and cure for tuberculosis … Wikipedia
Robert-Koch-Medaille in Gold — Die Robert Koch Medaille in Gold (kurz: Robert Koch Medaille) ist die von der Robert Koch Stiftung seit 1960 meist jährlich vergebene (mit einer neunjährigen Lücke 1964 73) Auszeichnung für das herausragende Lebenswerk von Medizinforschern im… … Deutsch Wikipedia
Robert-Koch-Preis — Der Robert Koch Preis ist eine der angesehensten wissenschaftlichen Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland. Mit ihm werden seit 1970 jährlich, unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers, Forscher für ihre hervorragenden,… … Deutsch Wikipedia
Robert-Koch-Medaille — Die Robert Koch Medaille in Gold (kurz: Robert Koch Medaille) ist die von der Robert Koch Stiftung seit 1960 meist jährlich vergebene (mit einer neunjährigen Lücke 1964–1973) Auszeichnung für das herausragende Lebenswerk von Medizinforschern im… … Deutsch Wikipedia
Robert M. W. Kempner — Robert Max Wasilii Kempner (* 17. Oktober 1899 in Freiburg im Breisgau; † 15. August 1993 in Königstein im Taunus) war ein promovierter deutscher Jurist und Rechtsanwalt. Bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen arbeitete er als… … Deutsch Wikipedia
Robert W. Kempner — Robert Max Wasilii Kempner (* 17. Oktober 1899 in Freiburg im Breisgau; † 15. August 1993 in Königstein im Taunus) war ein promovierter deutscher Jurist und Rechtsanwalt. Bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen arbeitete er als… … Deutsch Wikipedia
Robert von Hirsch — Robert Max Hirsch, ab 1913 von Hirsch (* 13. Juli 1883 in Frankfurt am Main; † 1. November 1977 in Basel, Schweiz)[1] war ein Offenbacher Lederfabrikant und Mäzen. Er war ein typisches Beispiel der kunstsinnigen Industriellen der 1920er und… … Deutsch Wikipedia
Koch (Begriffsklärung) — Der Koch bezeichnet: einen Beruf, siehe Koch einen Familiennamen; für Personen dieses Namens siehe Koch (Familienname) Die Koch bezeichnet: eine ethnische Gruppe der Bodo in Bangladesh und Indien, auch Rājbanśī, siehe Koch (Volksgruppe) auch ihre … Deutsch Wikipedia